Anfragen für Lesungen, Moderationen, Workshops etc. können Sie direkt an christophwenzel [at] gmx [punkt] net stellen.-
2021
tba … u. a. Graz, Brüssel, Berlin, Dresden
2020
- [abgesagt]
17. Dezember 2020, ABC der Poesie gemeinsam mit Bastian Schneider, Literaturhaus Dortmund. - [abgesagt, wird 2021 nachgeholt]
27. November 2020, »Der doppelte Gast« gemeinsam mit Karin Fellner, 19 Uhr, ImCUBUS, Mariahilferplatz 3 / I, 8020 Graz. - [abgesagt, wird nachgeholt]
20. November 2020 gemeinsam mit Jan Wagner, Münster. - 8. November 2020, Verleihung des Dresdner Lyrikpreises 2020 an Christoph Wenzel und des Publikumpreises an Ondřej Krystyník (Video der Preisverleihung hier).
- 2. Oktober 2020 gemeinsam mit Lars Reyer: ConGenial: „Lidschluss, Magische Maschinen und neue Gedichte“, 19 Uhr, Consol Theater, Bismarckstraße 240, 45889 Gelsenkirchen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist noch ca. 14 Tage online abrufbar. (Stand 3.10.20).
- 22. August 2020 Lyrik am Berg, Erftstadt … tba
- 14. Mai 2020 Walk like a Poet, gemeinsam mit Ulrike Sandig und Grigory Semenchuk, 18 Uhr, Haus Rüschhaus – als 360°-Digitalformat online.
- 20. April 2020, gemeinsam mit Sünje Lewejohann und Guy Helminger: 10 Jahre Literaturklub Köln: Idiotische Wucht, 20 Uhr. Livestreaming auf facebook.
- [abgesagt, wird nachgeholt]
13. März 2020 gemeinsam mit Sofija Živković: LITERATUR gegen><über, Kultum – „Kulturzentrum bei den Minoriten“, 19 Uhr, Im Cubus, Mariahilferplatz 3/1, Graz. - 11. März 2020, „Leipzig streamt“, 19.40 Uhr.
2019
- 22.-24. November 2019, Fachtagung Netzwerk Lyrik, Halle/Saale.
- 14.-16. November 2019, Europäisches Übersetzer-Kollegium Straelen.
- 14. September 2019, Natur am Bau gem. mit Daniel Falb, Jessie Kleemann, Marion Poschmann, Angela Rawlings, Daniela Seel, Sonja vom Brocke, 14-18 Uhr, Center for Literature, Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck.
- 19. Juli 2019, TRIMARAN mit Annelie David, Ulrich Koch und Erik Spinoy, Moderation: CW, Leselust am Lousberg, 20 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
- 13. Juli 2019, Klare Begegnungen, Leselust am Lousberg, 18 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
- 24. Mai 2019, Lyrikertreffen Münster.
- 15. März 2019, 20 Uhr, Norbert Hummelt liest aus „Fegefeuer“ und „Der Atlas der Erinnerung“, Moderation: CW, Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, 41460 Neuss.
- 12. März 2019, Leerstand und Stillstand, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 19. Februar 2019, Stop Tihange, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 22. Januar 2019, Ein grünes Geschichtsbuch, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
2018
- 27. November 2018, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 23. November 2018, 20 Uhr, Babelsprech. International. Cologne, gemeinsam mit Özlem Özgül Dündar, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Vera Zlatic, Christoph Danne, Alexandru Bulucz und Paul-Henri Campbell, Traumathek, Engelbertstr. 45, 50674 Köln.
- 9. November 2018, 20 Uhr, Ick muss aus dit Miliö heraus, gemeinsam mit Holger Nieberg, Adrian Kasnitz u. Daniel Ketteler, Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin.
- 6. November 2018, 20 Uhr, IJzer 2018, gemeinsam mit Maud Vanhauwaert, Andy Fierens, Els Moors, Laurence Vielle, Max Temmerman, Michaël Vandebril, Bart FM Droog, Lotte Dodion, Vredescentrum (Bernarduscentrum), Lombardenvest 23, 2000 Antwerpen.
- 4. November 2018, 18 Uhr, Jan Wagner liest aus Die Live Butterfly Show u. spricht mit Christoph Wenzel üb. zeitgen. Lyrik, Literarischer Herbst, Bucerius-Saal im Kleist-Forum, Platz d. Dt. Einheit 1, 59065 Hamm (Westf.).
- 23. Oktober 2018, Die „Raststätte“ in Aachen, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 18. September 2018, Der Aachener Kaiserplatz, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 31. August 2018, 19:30 Uhr, TRIMARAN: Lesung mit|met Ulrich Koch & Erik Spinoy, Moderation: CW, Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, 41460 Neuss.
- 30. August 2018, 20 Uhr, TRIMARAN: Lesung mit|met Esther Kinsky & Annelie David, Moderation: CW, Museum De Domijnen Hedendaagse Kunst – Ligne 2,6131 MT Sittard, Niederlande.
- 19. August 2018, 10-18 Uhr, literarische Leezentour, vom Kloster Bentlage zum Kloster Gravenhorst.
- 14. August 2018, Ans Wasser, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 10. Juli 2018, Sieben für den Weltfrieden, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 5. Juni 2018, Das zweite E bleibt stumm, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 17. April 2018, Die Geschichte ist Geschichte, zw. 8.05-9.00 Uhr, ZEITLUPE/Mosaik, WDR3.
- 31. Januar 2018, Poetische Begegnungen, Lyrikreihe im onomato, Anna Real trifft Christoph Wenzel, onomato künstlerverein, 19.30 Uhr, Birkenstrasse 97, 40233 Düsseldorf.
- 27. Januar 2018, 10 Jahre VERSNETZE, Autoren lesen mit dem Herausgeber Axel Kutsch, u. a. mit Beiträgen von: Sabine Schiffner, Willi Achten, Christoph Leisten, Jürgen Egyptien, Stan Lafleur, Christoph Danne, Christoph Wenzel … und Axel Kutsch, 12 Uhr, Veranstaltungsort: Haus Löwenstein am Markt, Aachen.
2017
- 9. November 2017, forma, Leipzig.
- 27. Oktober 2017, Internationales Literaturfestival Mixed Zone, gemeinsam mit Serge Delaive und Maria Barnas, 14 Uhr, Chiroux – salle polyvalente. Entrée Place des Carmes, 8, Lüttich/Liège/Luik.
- 18. / 19. August 2017, Literaturfestival – Junge Lyrik, gemeinsam mit Greta Granderath, Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Arnold Maxwill, Sarah Marie Meinert, Hendrik Otremba und Charlotte Warsen, Kulturgut Haus Nottbeck, Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde.
- 19.-21. Juli 2017, Dichten 2020, gemeinsam mit Nico Bleutge, Elke Erb, Norbert Hummelt, Barbara Köhler, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marion Poschmann, Sabine Scho, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Julia Trompeter, Sonja vom Brocke und Judith Zander. Gesprächsleitung: Michael Braun und Thomas Geiger. Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall.
- 30. Juni / 1. Juli 2017, Lyrikfestival Satelliten, gemeinsam mit Sonja vom Brocke, Maren Kames, Swantje Lichtenstein, Martin Piekar, Jan Skudlarek und Ron Winkler, u.a. Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, Köln.
- 8. Mai 2017, (Vor-)Lesung, 19.30 Uhr, Buchhandlung Backhaus, Aachen.
- 27. März 2017, VERSschmuggel Litauen-Deutschland, Haus für Poesie, Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin.
- 25. März 2017, VERSschmuggel – Zeitgenössische Lyrik aus Deutschland und Litauen, Schaubühne Lindenfels, 17 Uhr, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig.
- 24. März 2017, poetry/film – Poesiefilme aus NRW. Kunststiftung NRW mit Andreas Altenhoff (KHM) und Christoph Wenzel, Literarischer Salon NRW, 12 Uhr, Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand K406.
2016
- 25. November 2016, Literarischer Herbst, Kunsthaus O90, Ostenallee 90, Hamm (Westf.).
- 3. November 2016, 1 Gedicht und mehr, Niederrheinisches Literaturhaus Krefeld, 20 Uhr, Gutenbergstraße 21, 47803 Krefeld.
- 27. Oktober 2016, Land in Sicht, gemeinsam mit Sascha Macht und Nocthene, 20 Uhr, Café Fleur, Köln.
- 22. Oktober 2016, Teil der Bewegung, open books, 20 Uhr, Frankfurter Kunstverein, Ffm.
- 1.-6. Oktober 2016, VersSchmuggel, gemeinsam mit Antanas A. Jonynas, Sigitas Parulskis, Gytis Norvilas, Agnè Zagrakalytè, Giedre Kazlauskaite, Alvaras Veiknys, Norbert Hummelt, Orsolya Kalász, Sabine Scho, Matthias Traxler, Christian Filips, Litauen.
- 16. September 2016, 60 Jahre Schmallenberger Dichterstreit, gemeinsam mit mit Lütfiye Güzel, Ivette Vivian Kunkel und Hendrik Otremba, 19 Uhr, Lenneatelier am kunsthaus alte mühle, Unter der Stadtmauer 4, Schmallenberg.
- 12./13. September 2016, Köln an der Elbe, Dresden am Rhein.
- 20. Juli 2016, Mittwochs draußen, gemeinsam mit Tobias Schössler, 20 Uhr, Alter Posthof, 49477 Ibbenbüren.
- 16. Juli 2016, Wildwechsel, Wolkenformel, gemeinsam mit Jan Volker Röhnert, Leselust am Lousberg, 18 Uhr, Säulengelände auf dem Lousberg, Belvedereallee 1, Aachen.
- 13.-15. Juli 2016, Dichten 2020, gemeinsam mit Nico Bleutge, Oswald Egger, Elke Erb, Norbert Hummelt, Barbara Köhler, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marion Poschmann, Sabine Scho, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Julia Trompeter, Sonja vom Brocke und Judith Zander. Gesprächsleitung: Hans Jürgen Balmes und Thomas Geiger. Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall.
- 9. Juli 2016, In guter Nachbarschaft – Summer Edition, gemeinsam mit Anja Kampmann, Björn Kuhligk, Kinga Toth, 16:30 Uhr, Glashaus im Paradies Jena.
- 18. Juni 2016, Lesung im Rahmen der Reflex Ausstellung Plan2 (Karin Odendahl & Arndt Lorenz), 20 Uhr, Kunstwechsel, Wilhelmstr. 26, Aachen.
- 19.+20. Mai 2016,„Kein Sprung ins Dickicht dringt, kein Huf hinaus“ – Zu Landschaft und Literatur, gemeinsam mit Zsusannah Gahse, Martina Hefter, Steffen Popp, Stefan Ripplinger, Hans Thill, Sara Ventroni, Eisenbahngasse 20, Linz (AT).
- 23. März 2016, Lyrikempfehlungen 2016, gemeinsam mit Swantje Lichtenstein, Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, 19 Uhr, Literaturwerkstatt Berlin, Kulturbrauerei Knaackstr. 97, 10435 Berlin.
- 18. März 2016, Lyrikempfehlungen 2016, gemeinsam mit Daniel Falb, István Kemény, Katharina Narbutovic und Volker Sielaff, Gohliser Schlösschen, 20 Uhr, Menckestraße 23, 04155 Leipzig.
- 18. März 2016, Lyrikbuchhandlung, ab 24 Uhr, Projekt- und Hörgalerie A und V, Lützner Str. 30, 04177 Leipzig-Lindenau.
- 27. Februar 2016, amschatzhaus, 16.30 Uhr, Hauptstraße 18, Neuss-Holzheim.
2015
- 14. Dezember 2015, gemeinsam mit Tina Gintrowski, Literaturklub Köln.
- 7. November 2015, gemeinsam mit Jan Skudlarek und Andreas Bülhoff, 11 Uhr, Buchhandlung Peters, Oststraße 26, Hamm.
- 28. Oktober 2015, gemeinsam mit Jürgen Nendza, 20 Uhr, Buchladen Pontstraße 39, Aachen.
- 16. Oktober 2015, Expedition Lyrik, gemeinsam mit Adrian Kasnitz, Kerstin Becker, Marcus Roloff, Thomas Kunst, Christoph Danne et al., 20 Uhr, Kapellchen im Römer, Paulsplatz 7, Frankfurt/Main.
- 16. Oktober 2015, literadio, Frankfurter Buchmesse, Stand der IG Autor_innen, Halle 4.1 B13, 15:30 Uhr.
- 21. August 2015, Forum Junge Literatur der Kritischen Ausgabe, 20 Uhr, Buchcafé Antiquarius, Bonner Talweg 14, Bonn.
- 27. Juni 2015, Poesiefestival Berlin, Lyrikmarkt.
- 25./26. Juni 2015, gedichtetes Gelände, Seminarbesuch und Lesung, gemeinsam mit Sabine Scho, Uni Münster und Pension Schmidt, Münster.
- 13. Juni 2015, Lothringair – eine Straße macht Kultur, Lothringerstraße, Aachen.
- 28. April 2015, Ausgezeichnet. Literatur aus NRW. Lesung mit Julia Trompeter und CW, 18 Uhr, Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, Düsseldorf.
- 22. April 2015, preisgekrönt! Literatur meets Jazz. Lesung der NRW-Förderpreisträger. Literaturbüro OWL, 20:30 Uhr, Kaiserkeller, Detmold.
- 21. April 2015, „Westfalen, sonst nichts? Poesie abseits von Schinken und Schnapsideen“, gemeinsam mit Adrian Kasnitz, 19:30 Uhr, Altes Rathaus, Lüdenscheid.
- 20. März 2015, lit.COLOGNE: Ein Tusch und Gratulation für Julia Trompeter und Christoph Wenzel, 18:00 Uhr, Belgisches Haus, Köln.
- 14. März 2015, „15 magische Aurelien„, Jubiläumslesung der Parasitenpresse, u.a. mit Chr. Danne, D. Ketteler, D. Dombrowski, G. Leß, J. Kuhlbrodt, K. Bach, M. Osterland, Niklas Lem Niskate, Th. Krämer, A. Kasnitz und CW, ab 17:30 Uhr, Galerie BüKü, Aurelienstraße 48, Leipzig.
- 14. März 2015, NRW fördert, Buchmesse Leipzig, Literarischer Salon NRW, gemeinsam mit Julia Trompeter, 14 Uhr, LiteraturRat NRW, Halle 5, Stand F406.
2014
- 9. Dezember 2014, poetry/film, Filmvorführungen und Lesung mit Marie T. Martin und CW, 20 Uhr, Kino im U, Dortmund.
- 26.November 2014, Preisverleihung Förderpreis des Landes NRW, 19 Uhr, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster.
- 16. November 2014, Über der Kimmung / Lyrikfest im Literaturklub Köln mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Lütfiye Güzel, Adrian Kasnitz, Odile Kennel, Sina Klein, Jürgen Nendza, Marcus Roloff und CW.16-19 Uhr, Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, Köln.
- 28. Oktober 2014: Poesie im Dialog, gem. mit Sabine Scho. Droste-Gesellschaft. 18.30 Uhr, Franz Hitze Haus, Münster.
- 17. Oktober 2014: Centre d’Etudes Allemandes der Universität Lüttich.
- 18. September 2014: „STADTLANDFLUSS“ – 111 Dichter aus Nordrhein-Westfalen. Ein Abend mit Jürgen Becker, Ulla Hahn, Jürgen Nendza, Hajo Steinert und Christoph Wenzel. Moderation: Norbert Wehr. 20.00 Uhr, Heine-Haus, Buchhandlung Müller & Böhm, Düsseldorf. Eine Veranstaltung zum 25jährigen Jubiläum der Kunststiftung NRW.
- 18. Juno 2014: „um acht am äquator“ – Christoph Danne, Adrian Kasnitz und Christoph Wenzel lesen neue und alte Gedichte. 20 Uhr, Weltempfänger, Köln.
. . .
. .
.